Politique de confidentialité

ARTIKEL 1: PRÄAMBEL

 

Diese Datenschutzrichtlinie hat zum Ziel, die Nutzer der Website über Folgendes zu informieren:

  • Wie ihre personenbezogenen Daten erhoben werden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen ein Nutzer identifiziert werden kann. Dazu gehören: Vor- und Nachname, Alter, Post- oder E-Mail-Adresse, Standort oder IP-Adresse (nicht abschließende Liste);
  • Welche Rechte ihnen in Bezug auf diese Daten zustehen;
  • Wer für die Verarbeitung der erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten verantwortlich ist;
  • Wer die Empfänger dieser personenbezogenen Daten sind;
  • Welche Cookie-Richtlinie auf der Website gilt.

Diese Richtlinie ergänzt das Impressum und die Allgemeinen Nutzungsbedingungen, die unter folgender Adresse eingesehen werden können:

Mentions légales

 

 

ARTIKEL 2: GRUNDSÄTZE DER ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

 

Gemäß Artikel 5 der EU-Verordnung 2016/679 müssen personenbezogene Daten:

  • Rechtmäßig, fair und transparent in Bezug auf die betroffene Person verarbeitet werden;
  • Für festgelegte (siehe Artikel 3.1 dieser Richtlinie), eindeutige und legitime Zwecke erhoben werden und nicht in einer mit diesen Zwecken unvereinbaren Weise weiterverarbeitet werden;
  • Angemessen, relevant und auf das notwendige Maß in Bezug auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, beschränkt sein;
  • Richtig und, wenn nötig, auf dem neuesten Stand sein. Es sind alle angemessenen Maßnahmen zu treffen, damit unrichtige personenbezogene Daten im Hinblick auf die Zwecke ihrer Verarbeitung unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden;
  • Nur so lange in einer Form gespeichert werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist;
  • In einer Weise verarbeitet werden, die eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet, einschließlich Schutz vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung sowie vor unbeabsichtigtem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung, durch geeignete technische oder organisatorische Maßnahmen.

Die Verarbeitung ist nur rechtmäßig, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben;
  • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf deren Anfrage erforderlich;
  • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;
  • Die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen;
  • Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
  • Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Person überwiegen, insbesondere wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.

 

 

ARTIKEL 3: ERHOBENE UND VERARBEITETE PERSONENBEZOGENE DATEN BEIM BESUCH DER WEBSITE

 

Artikel 3.1: Erhobene Daten

Die im Rahmen unserer Tätigkeit erhobenen personenbezogenen Daten sind:

Vorname, Nachname, E-Mail, IP-Adresse, besuchte Seiten.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Versand von Newslettern, kommerzielle Kontaktaufnahme

 

Artikel 3.2: Art der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:

Besuchte Seiten.

Weitere personenbezogene Daten werden erhoben, wenn Sie folgende Aktionen auf der Plattform ausführen:

Vorname, Nachname, Firma, E-Mail-Adresse.

Diese Daten werden vom Verantwortlichen unter angemessenen Sicherheitsvorkehrungen für einen Zeitraum von 2 Jahren gespeichert.

Das Unternehmen kann bestimmte personenbezogene Daten über die oben genannten Fristen hinaus aufbewahren, um gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen nachzukommen.

 

 

Artikel 3.3: Datenhosting

Die Website France-copeaux.com wird gehostet von:

OVH SAS,

2 rue Kellermann –

BP 80157 –

59053 Roubaix Cedex 1

Telefonischer Kontakt: 1007

 

 

ARTIKEL 4: VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG UND DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

 

Artikel 4.1: Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Die personenbezogenen Daten werden erhoben von FRANCE COPEAUX, einer SAS mit einem Kapital von 320.000 €, eingetragen unter der Nummer B 412 668 394.

Der Verantwortliche für die Verarbeitung kann wie folgt kontaktiert werden:

Per Post an: PARC D ACTIVITE VAL D OUST SUD – 56140 SAINT-ABRAHAM;

Per Telefon: +33297748484;

Per E-Mail: [email protected].

 

 

Artikel 4.2: Datenschutzbeauftragter

Der Datenschutzbeauftragte des Unternehmens oder die zuständige Person ist:

Alexandre Levesque, PARC D’ACTIVITE VAL D OUST SUD – 56140 SAINT-ABRAHAM – FRANKREICH +33297748484

Wenn Sie nach Kontaktaufnahme der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte nicht gewahrt wurden, können Sie sich an die CNIL wenden.

 

 

ARTIKEL 5: RECHTE DES NUTZERS IN BEZUG AUF DIE DATENERHEBUNG UND -VERARBEITUNG

 

Jeder Nutzer, dessen personenbezogene Daten verarbeitet werden, kann folgende Rechte gemäß der EU-Verordnung 2016/679 und dem französischen Datenschutzgesetz (Gesetz 78-17 vom 6. Januar 1978) geltend machen:

  • Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung der Daten (Artikel 15, 16 und 17 der DSGVO);
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 der DSGVO);
  • Recht auf Einschränkung (Artikel 18 der DSGVO) und Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Artikel 21 der DSGVO);
  • Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden;
  • Recht, über das Schicksal der Daten nach dem Tod zu bestimmen;
  • Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen (Artikel 77 der DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an France Copeaux oder per E-Mail an [email protected].

Damit der Verantwortliche Ihrem Antrag nachkommen kann, müssen Sie möglicherweise Angaben wie Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und Kunden-, Benutzer- oder Abonnementnummer machen.

Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie auf der Website cnil.fr.

 

 

ARTIKEL 6: BEDINGUNGEN FÜR ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE

 

Der Herausgeber der Website France-copeaux.com behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern, um die Einhaltung geltender Gesetze sicherzustellen.

Änderungen haben keinen Einfluss auf Käufe, die vor ihrer Umsetzung getätigt wurden; diese unterliegen weiterhin der zum Zeitpunkt des Kaufs gültigen und vom Nutzer akzeptierten Richtlinie.

Nutzer werden gebeten, diese Richtlinie bei jeder Nutzung unserer Dienste zu konsultieren, ohne dass eine ausdrückliche Benachrichtigung erforderlich ist.

Diese Richtlinie wurde am 06.11.2024 erstellt und zuletzt aktualisiert am 06.11.2024.

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.